Bitte bewerbe Dich online mit den folgenden aussagefähigen Unterlagen.
- Anschreiben
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Abiturzeugnis
- Beschreibungen zu Deiner Situation im Leistungssport
Du bist Leistungsschwimmer und hast Interesse an Informatik oder Wirtschaftsinformatik?
Du möchtest jetzt an deiner beruflichen Zukunft bauen?
FÜR LEISTUNGSSPORTLER
Urs Bludau
Mit unserem „swim.study.work“ Konzept geben wir Dir die Möglichkeit, eine substanzielle und zukunftsweisende berufliche und akademische Ausbildung zu absolvieren. Gleichzeitig setzt Du
Deine Sportkarriere unter optimalen Trainingsbedingungen fort.
Herr Großmann, Cheftrainer vom Schwimm-Club Wiesbaden 1911 e.V., wird das Training übernehmen.
Bitte bewerbe Dich online mit den folgenden aussagefähigen Unterlagen.
Wir laden Dich zu einem Probetag zu uns nach Eltville ein.
Dich erwartet an diesem Tag:
1....Kennenlernen des potentiellen Arbeitsplatzes
2....einige Kollegen
3....aktuelle Studenten der Wirtschaftsinformatik
4....ein Besuch der Hochschule
5....ein Probetrainig beim SCW mit Oliver Großmann
iMi digital hat sich für dieses Projekt kompetente Partner an die Seite geholt:
Die Hochschule Mainz ist seit vielen Jahren erfahren im Bereich duales Studium (also in der Verknüpfung von Studium und Arbeit). Sie bereitet im besten Sinne auf Berufsleben und Zukunft vor. Praxisnah und theoretisch fundiert, international und zukunftsorientiert.
Das Hochschulprofil sagt folgendes:
Die Studierenden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
In unseren drei Fachbereichen Gestaltung, Technik und Wirtschaft bieten wir solides Basiswissen für
eine optimale berufliche Entwicklung – mit vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten und Freiraum für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Wir unterhalten ausgezeichnete Kontakte zur regionalen Wirtschaft und zu öffentlichen Einrichtungen und sind mit mehr als 500 Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Main vernetzt.
Als langjähriger Kooperationspartner von Wirtschaftsunternehmen verfügen wir über eine 40-jährige Erfahrung im Angebot berufsintegrierter und dualer Studienmodelle.
Forschung und Transfer erfolgen in starken Verbünden mit Partnern aus der Region.
Innovative, vielfältige und experimentelle Lehrmethoden und -inhalte werden in Form von Projekten in die Lehre integriert.
Internationale Ausbildungsgänge und ein intensiver Praxisbezug in Forschung und Lehre prägen das Profil der Hochschule Mainz – University of Applied Sciences.
Durch die ständige innovative Weiterentwicklung der Studieninhalte bieten wir eine zukunftsorientierte Bildung mit guten Berufsperspektiven.